• Aktuelle
  • Über uns
  • Photography
  • Poesie & Schrift
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • TV Reportagen

Oannes Journalism

  • P2F PHILOSOPHY
  • Vorträge
  • Autoren
  • Kontakt
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
Aktuelle Artikel . . . Über uns . . .

Partner

  • Project Peacemaker
  • Myivlp
  • SCHRIFT & POESIE
  • Leenasdiary
  • P2F PHILOSOPHY

Kalender

 

Bezahlte > My USA Roadtrip - die 50 Staaten von Amerika

Bezahlte

My USA Roadtrip - die 50 Staaten von Amerika


Download Artikel PDF
Die von den einzelnen Autoren veröffentlichten Texte geben ausschließlich deren Meinung wieder und nicht die der bearbeitenden Redaktionen und Veröffentlichungsplattformen
  
Autor: Simon Jacob
Ort: diverse, USA
Format: Text
Thema: Gesellschaft
Datum: 15.03.2020
Portal: www.oannesjournalism.com  
Textdauer: 5 Min.
Sprache: Deutsch
Titel: MY US ROADTRIP – Die 50 Staaten von Amerika – Auszüge aus meinen Tagebüchern…
 
 2020 03 15 SJ USA Washington Auftakt

 

MY US ROADTRIP – Die 50 Staaten von Amerika – Auszüge aus meinen Tagebüchern…

 

Ich beginne am besten so, wie man es als anständiger Beobachter, Autor oder Journalist tun sollte. Ich stelle mir meine sechswöchige Abenteuerreise in die USA als leeres, weißes Blatt vor und streife alles was ich über die USA weiß ab. Dann begebe ich mich auf den Pfad der Unwissenheit, um Wissen zu erlangen, zeichne auf dem weißen Blatt Straßen auf, markiere Orte, trage Namen ein, füge Notizen hinzu - und wenn ich damit fertig bin habe ich tausende Bilder gemacht, mehrere Notizbücher vollgeschrieben, gingen mir unzählige Gedanken durch den Kopf. Daraus sind Eintragungen, schriftliche Gemälde, facettenreiche Zusammenhänge, angereichert mit knallbunten Farben in meinem Kopf, entstanden, die über meine abenteuerlichen sechs Wochen in den USA zu berichten wissen.

 

Auf Einladung des US – Außenministeriums, ich hatte mich für das "International Visitor Leadership Program", kurz: IVLP, qualifiziert, sollte ich für drei Wochen in die Staaten reisen, um Religion, Kultur, Politik, gesellschaftliches Leben usw. besser kennenzulernen. Ein allerdings noch wichtigerer Grund für mich in die Staaten zu gelangen hing mit der Tatsache zusammen, dass meine Verlobte in Chicago lebt und ich aufgrund neuer, seit 2016 geltender Einreisebestimmungen wegen meiner zahlreichen Reisen in den Nahen Osten nicht einfach die USA betreten durfte. Vierzehn Monate nachdem ich Leena zum letztem Mal gesehen hatte, durfte ich dank des Programms endlich meine Liebe wieder in den Händen halten - und musste sie leider zum Ende meiner Reise, aufgrund des Corona – Virus, wieder aus meiner Umarmung entlassen.

 

Es waren sechs beeindruckende Wochen (drei Wochen davon verbrachte ich als Urlauber in den Staaten), in denen ich quer von der Westküste bis zur Ostküste reiste, mit Politikern, Institutionen, Funktionären, geistigen Würdenträgern sprach, aber auch mit dem Studenten, der Super – Mum, dem harten Arbeiter, dem Obdachlosen, dem Freiheitskämpfer, dem Gläubigen, der Lehrerin, dem Demokraten, Republikaner, Weißen, Schwarzen, Asiaten, Farbigen…

 

In dieser Zeit legte ich 11.500 Meilen bzw. 18.500 Kilometer zurück - teils mit dem Flugzeug, viel mit dem Auto, aber auch ab und an zu Fuß. Ich hielt, augenzwinkernd dem Klischee folgend, bei einem Vater um die Hand seiner Tochter an, nervte meine Gruppenteilnehmer bei allen Gesprächen mit den ersten Fragen, überstrapazierte die Geduld unseres Teamleiters, der 25 Jahre lang als Soldat bei den Streitkräften diente, weil ich noch dieses und jenes Foto machen wollte; kleisterte meinen Weg mit "Project – Peacemaker" Aufklebern voll, machte einige tausend Bilder und setzte unzählige Facebook – Posts ab. Ich aß mich quer durch die kulturell reichhaltige US-Küche, die zuckersüß sowie heiß und fettig und für die sechs Kilogramm Gewichtszunahme innerhalb von sechs Wochen verantwortlich ist. Ich beobachtete den Wahlkampf, war von den "echten" und vielleicht auch "unechten" News auf FOX News und CNN fasziniert, erlebte zum ersten Mal in meinem Leben live ein Basketballspiel, dem ein gigantischer Rodeo mit allem Drum und Dran folgte. In Texas wollte mich eine ältere Dame scherzweise erschießen, in Arizona durfte ich die Faszination der Wüste erfahren, in Utah verstand ich endlich, was es mit den Mormonen auf sich hat, in New Jersey jagte ich einen gesuchten deutschen Finanzbetrüger, in Los Angeles wurden mir Drogen angeboten und New York ist einfach verrückt.

 

Die letzten beiden Wochen wurden überschattet von der Ausbreitung des Corona – Virus, dessen Gefahr die politische Führung des Landes zunächst in den Medien abstritt, nur um kurze Zeit später umzuschwenken und, leider, auch andere dafür verantwortlich zu machen. Die anfängliche Organisation in der Krise schien mir unvorbereitet zu sein. Jeder versuchte, in medial überspitzen Tönen, Kapital aus der Situation zu schlagen und verunsicherte die Bevölkerung nur noch mehr, meines Erachtens nach. Die politische Führung tat sich anfangs schwer im Umgang mit der Krise und verlor in meinen Augen an Vertrauen. Da hilft es auch nicht für 30 Tage die Grenzen für Europäer, ohne Abstimmung mit der EU, zu schließen und dadurch Chaos zu verursachen. Das Virus war schon längst im Land und lokale "Hotspots" bildeten bereits die ersten Schwerpunkte. Neben den fehlenden Test-Sets ist es schlicht und einfach das ineffiziente und sehr teure Gesundheitssystem, welches eine schnelle Eindämmung nicht zuließ.

 

Als Folge wird es den Dienstleistungssektor, den wichtigsten Arbeitgeber der USA, treffen. Kommt es hier zu massiven Umsatzeinbußen in der Gastronomie, der Tourismusbranche, im Hotelgewerbe, bei Eventveranstaltern usw., wären Millionen Jobs in Gefahr - gefolgt von massiven Kreditausfällen. Es wäre ein weiterer Schlag für die Weltwirtschaft.

 

Zu guter Letzt hat das Virus auch dazu geführt, dass die Verlobungsfeier zwischen mir und Leena (meiner Verlobten) abgesagt werden musste. Das US-Außenministerium bat um meine sofortige Rückreise. Leider waren mir dadurch, nachdem ich von meiner investigativen Reise aus New Jersey zurückgekommen war, keine weiteren Tage mit meiner Liebe gegönnt. Ausgang nun ungewiss…

 

Doch bin ich mir sicher, dass ich und Leena, beide als Kinder aus der angestammten Heimat aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen in den Westen geflohen, auch diese Hürde meistern werden.

 

Und während wir dies tun, werde ich nach und nach meine Erlebnisse in den "50 Staaten von Amerika" im Tagebuchformat veröffentlichen.

 

Allen, die mir zuhören, wünsche ich viel Spaß dabei.

 

Allen, die dies ermöglicht haben, danke ich von ganzem Herzen - besonders dem amerikanischen Steuerzahler.

 

Simon Jacob,

Flughafen Lissabon/Portugal

(Flug Chicago – Lissabon – München)

 


 

Vorträge – Oannes Consulting GmbH bietet verschiedene Vortragsreihen an, die sich mit gesellschaftsrelevanten Themen beschäftigten. Hier geht es zum Vortragsportal

 

Anfragen sind zu richten an: Oannes Consulting GmbH, Frau Daniela Hofmann, Rechte Brandstr. 34, 86167 Augsburg, Tel. 089 24 88 300 50, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Auch unsere journalistische Arbeit ist mit einem finanziellen Aufwand verbunden.
    Gerne können Sie uns mit einem kleinen Beitrag unterstützen.

    logo PayPal

    Sie finden uns auch auf


    facebook channel youtube channel
    Details
    Geschrieben von Simon Jacob
    Veröffentlicht: 01. September 2020
    Erstellt: 01. September 2020
    Zugriffe: 1928

    • Datenschutzerklärung
    • TV Reportagen
    •  
    •  

    Verpassen Sie nichts!

    Der Newsletter mit unseren Blogbeiträgen erscheint für gewöhnlich mehrmals im Jahr für die Portale:
    peacemaker-tour.com
    oannesjournalism.com
    oannesmedia.com
    myivlp.com
    schriftundpoesie.com
    leenasdiary.com

    Zusammenfassend wird der Newsletter über die Firma Oannes Consulting GmbH versendet.

    Project Peacemaker
    Myivlp
    SCHRIFT & POESIE
    Leenasdiary
    P2F PHILOSOPHY

    Die Deaktivierung des Newsletters ist jederzeit über die „Austragen“-Funktion im Newsletter oder per eMail an info@oannes-consulting.com möglich.

     
     
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 OANNES CONSULTING JOURNALISM. All rights reserved.